TOP-FONDS/ETFs 1 Tag
 Fondsname   WKN  % 1 Tag
 BGF World Gold F.A2 CHF H A1C1G3  2,96 
 BGF World Gold F.A2 EUR A0BMAL  2,90 
 MEDICAL BioHealth EUR H A0F69B  2,82 
 BGF World Gold F.A2 EUR H A0M9SB  2,70 
 BGF World Gold F.A2 SGD H A0Q5TA  2,45 
 LUNIS Biotech Growth Opp. A2PPKZ  2,41 
 RIM Global Bioscience 580452  2,36 
 MEDICAL BioHealth EUR 941135  2,22 
 BGF World Gold F.A4 USD A1JRXY  2,09 
 Stabilitas - Pacific Gold A0ML6U  1,78 
 Stabilitas - Pacific Gold A2H8YF  1,77 
 WEALTHGATE Biotech Aggres A2PYP9  1,51 
 Schroder ISF BRIC(Br.R.In A0HG8Q  1,16 
 Schroder ISF BRIC(Br.R.In A0JJ0K  1,16 
 Schroder ISF BRIC(Br.R.In A1J8MN  1,15 

>>> Weitere Topfonds
  TOP-FONDS/ETFs 10 Jahre
 Fondsname   WKN % 10 Jahre
 Invesco Technology S&P ETF A0YHMJ  511,90 
 Fidelity Fd.Gl.Technology 921800  498,35 
 Lyxor Nasdaq-100 UE A. ETF LYX00F  426,67 
 Invesco Mark.III p.EQQ ETF 801498  423,58 
 LM Clearbr.US Large Cap G A0MUYQ  421,43 
 JPM-US Technology Fd.A(ac A0DQQ4  420,44 
 DNB Fund - Technology Ret A0MWAN  419,73 
 JPM-US Technology Fd.A(di 987702  416,35 
 iShares NASDAQ-100 UCI ETF A0F5UF  407,45 
 BNPP F.Disruptive Technol A1T8X9  384,71 
 BGF World Technology F.A2 A0BMAN  380,52 
 BGF World Technology F.A2 974499  379,56 
 JPM-US Technology Fd.D(ac 603021  371,94 
 JPM-US Technology Fd.D(ac A0HG3H  370,73 
 Lux.Sel.Fd.-Active Solar  A0RMLX  363,97 

>>> Weitere Topfonds
  TOP-FONDS/ETFs  5 Jahre
 Fondsname   WKN  %5 Jahre
 Lux.Sel.Fd.-Active Solar  A0RMLX  171,99 
 L&G Battery Value-Ch.U ETF A2H5GK  156,11 
 Lux.Sel.Fd.-Active Solar  A0RMFR  152,88 
 SPDR S&P US Technology ETF A14QB5  151,06 
 iShares S&P 500 I.T.S. ETF A142N1  150,35 
 Invesco Technology S&P ETF A0YHMJ  148,88 
 Amundi ETF Lev.MSCI US ETF A0X8ZS  143,21 
 Xtrackers MSCI USA Inf ETF A1W9KD  135,74 
 Fidelity Fd.Gl.Technology A110YQ  134,41 
 Fidelity Fd.Gl.Technology 921800  133,93 
 Fidelity Fd.Gl.Technology A14RGB  133,84 
 Lux.Sel.Fd.-Solar&Sust.En A0RN3V  130,48 
 Xtrackers MSCI World I ETF A113FM  127,78 
 SPDR MSCI World Techno ETF A2AE57  127,21 
 Fidelity Fd.Gl.Technology 787208  125,36 

>>> Weitere Topfonds
  TOP-FONDS/ETFs  3 Jahre
 Fondsname   WKN  % 3 Jahre
 Structured Sol.Next Gen.R HAFX4V  206,44 
 Thematica - Future Mobili A2JKSP  188,47 
 Schroder ISF Gl.Energy A  A14ZW9  157,54 
 Lux.Sel.Fd.-Active Solar  A0RMFR  152,88 
 L&G Battery Value-Ch.U ETF A2H5GK  150,06 
 iShares Oil&Gas Expl.& ETF A1JKQL  149,95 
 iShares S&P 500 Energy ETF A142NX  149,31 
 SPDR S&P US Energy Sel ETF A14QB0  148,45 
 Lux.Sel.Fd.-Solar&Sust.En A0RN3V  144,39 
 Schroder ISF Gl.Energy A  A1JHNV  142,67 
 Schroder ISF Gl.Energy A  A0Q5L7  141,99 
 Schroder ISF Gl.Energy A  A1C8BR  140,79 
 Schroder ISF Gl.Energy A  A0NH4A  139,24 
 Schroder ISF Gl.Energy A  A0J29E  138,88 
 Schroder ISF Gl.Energy B  A0J29F  134,79 

>>> Weitere Topfonds

  TOP-FONDS/ETFs  1 Jahr
 Fondsname   WKN  % 1 Jahr
 HSBC GIF Turkey Equity AC A0D9FL  63,15 
 HSBC GIF Turkey Equity AD A0D9FM  59,65 
 ERSTE Stock Istanbul R01  694674  43,42 
 ERSTE Stock Istanbul R01  A0LCA7  43,42 
 ERSTE Stock Istanbul R01  694675  41,21 
 BNPP F.Turkey Eq.C. A0KFJ0  39,64 
 H2O Multibonds FCP R A1J7Z1  38,92 
 BNPP F.Turkey Eq.C. A1T80B  37,45 
 H2O Allegro FCP SR A2PD3Z  33,46 
 Lyxor EURO STOXX 50 Da ETF LYX0BZ  31,92 
 H2O Multibonds FCP SR A2PB1P  30,47 
 Lyxor MSCI Turkey UE A ETF LYX02F  28,74 
 SPDR MSCI Europe Consu ETF A1191M  25,41 
 iShares MSCI Turkey U. ETF A0LEW5  24,08 
 Lyxor ST.Europe 600 Pe ETF LYX02Q  23,87 

>>> Weitere Topfonds

  TOP-FONDS/ETFs  6 Monate
 Fondsname   WKN  % 6 Monate
 Schroder ISF Gl.Gold A Ac A2AJQM  49,66 
 UBS ETF Sol.Gl.Pure Go ETF A1JVYP  48,32 
 LO Fds.World Gold Exp.P E 813927  46,30 
 L&G Gold Mining UCITS  ETF A0Q8HZ  45,41 
 Lyxor EURO STOXX 50 Da ETF LYX0BZ  43,80 
 Multipartner SICAV Konwav A0LEQQ  43,31 
 Sprott-Gold Equity Fund H A1JFDK  43,22 
 Multipartner SICAV Konwav 757324  43,21 
 Multipartner SICAV Konwav A0HF3P  43,17 
 Franklin Gold and Pr.Meta A1C511  41,07 
 BGF World Gold F.A2 CHF H A1C1G3  40,94 
 Lyxor Daily LevDAX UE  ETF LYX04V  40,94 
 Lyxor Daily LevDAX UE  ETF LYX0AD  40,88 
 Xtrackers LevDAX Daily ETF DBX0BZ  40,72 
 BGF World Gold F.A2 EUR H A0M9SB  40,63 

>>> Weitere Topfonds

  TOP-FONDS/ETFs  3 Monate
 Fondsname   WKN  % 3 Monate
 UBS ETF Sol.Gl.Pure Go ETF A1JVYP  16,91 
 L&G Gold Mining UCITS  ETF A0Q8HZ  14,28 
 Multipartner SICAV Konwav 757324  14,17 
 Schroder ISF Gl.Gold A Ac A2AJQD  13,77 
 Schroder ISF Gl.Gold A Ac A2AJQM  13,35 
 Multipartner SICAV Konwav A0HF3P  13,24 
 Multipartner SICAV Konwav A0LEQQ  12,89 
 BGF World Gold F.A2 CHF H A1C1G3  12,77 
 VanEck Vectors Gold Mi ETF A12CCL  12,20 
 BGF World Gold F.A4 USD A1JRXY  12,11 
 Amundi Fds.Eq.Jap.Target  A1H4X2  11,99 
 iShares Gold Producers ETF A1JKQJ  11,91 
 CPR Invest-Global Gold Mi A2PJQM  11,38 
 BGF World Gold F.A2 EUR H A0M9SB  11,27 
 Ninety One GSF-Global Gol A0QYGQ  11,07 

>>> Weitere Topfonds
  TOP-FONDS/ETFs  1 Monat
 Fondsname   WKN  % 1 Monat
 iShares MSCI Pola.U.E. ETF A1H5UP  11,72 
 Lyxor MSCI East.Europe ETF LYX043  9,20 
 Lyxor MSCI East.Europe ETF LYX02C  9,17 
 LUNIS Biotech Growth Opp. A2PPKZ  8,99 
 BGF World Gold F.A2 CHF H A1C1G3  8,14 
 VanEck Vectors Digital ETF A2QQ8F  7,60 
 Schroder ISF Gl.Gold A Ac A2AJQM  7,49 
 BGF World Gold F.A2 EUR H A0M9SB  7,03 
 Franklin Biotechnology Di A1W3XS  6,88 
 Pictet-Biotech HP A0B6Q2  6,84 
 Pictet-Biotech HR A0JKQN  6,78 
 GIS Central & Eastern Eur 621723  6,70 
 GIS Central & Eastern Eur 621725  6,69 
 GIS Central & Eastern Eur 621727  6,62 
 Comgest Growth Europe Sma 631027  6,61 

>>> Weitere Topfonds
  TOP-FONDS/ETFs  1 Woche
 Fondsname   WKN  % 1 Woche
 LUNIS Biotech Growth Opp. A2PPKZ  8,27 
 BGF World Gold F.A2 SGD H A0Q5TA  6,18 
 WEALTHGATE Biotech Aggres A2PYP9  6,12 
 BGF World Gold F.A4 USD A1JRXY  5,86 
 BGF World Gold F.A2 EUR A0BMAL  5,78 
 BGF World Gold F.A2 EUR H A0M9SB  5,75 
 BGF World Gold F.A2 CHF H A1C1G3  5,75 
 Lyxor NYSE Arca Gold B ETF ETF091  4,75 
 Schroder ISF Gl.Gold A Ac A2AJQD  4,74 
 Schroder ISF Gl.Gold A Ac A2AJQM  4,70 
 Multipartner SICAV Konwav 757324  4,44 
 Multipartner SICAV Konwav A0HF3P  4,39 
 PRIMA - Globale Werte A A0D9KC  4,36 
 Multipartner SICAV Konwav A0LEQQ  4,29 
 Nestor Gold Fonds B 570771  4,27 

>>> Weitere Topfonds

InveXtra AG   Presse   Kontakt   Datenschutz   Formulare     

INVEXTRA.COM AG seit 1996

Bekannt aus Presse und Finanztest


                                                                                                                                                                                                                                                                                                                           09.05.2025
 
 FondsTrading 
>>> 9000 Fonds
 
  Fondsberatung  
 >>>Investmaxx Stop&Go Depot
 
 ETF-Trading  
 >günstig kaufen
 
 AktienTrading
 >>>Wertpapierdepot
 
 VL-Depot
 >480 VL Fonds/ETFs
 
 Kinder-Depot 
 >kostenlos steuerfrei**  
  Business  
 >>> Trading für Firmen
 
  Riester 
 >>>lohnt sich, für alle!

  Aktionen  
 >>>>>>>>>  
  Vermittler wechseln  
 >>> und Prämie kassieren
 
  Vermögensbildung mit Fonds  
 >>> Einmalanlage / Spar- / Entnahmeplan
 
  Jubiläum 25 Jahre  
 >>> 50 € Bonus
 
  GIR  
 >>>Garantie Investment Rente
 
  Gold physisch   
 >>>im Edelmetalldepot
 
      
FONDS

ISIN, WKN, Gesellschaft oder Name
NEWS

Stichwort

InveXtra AG Presseseite


  I. Pressemeldungen - der InveXtra AG
  II. Foto- und Bildmaterial - zur InveXtra AG
  III. Presseberichte - der Medien über die InveXtra AG



     


Pressemeldung:



03.02.2022
Investmaxx | Crash Prognosen zu US Wachstums- und Technologieaktien

Investmaxx | Crash Prognosen zu US Wachstums- und Technologieaktien

Köln, den 03.02.2022 -

Dipl.-Kfm. Raimund Tittes, Gründer und Vorstand der Investmentberatung Invextra AG
Crash Prognosen zu US Wachstums- und Technologieaktien
Köln, 03.02.2022 - Facebook korrigiert heute um ca. -26% an der Börse. Aktuell sind das schwierige und nervenzehrende Zeiten für viele Anleger. Doch Diversifikation im Portfolio, Erfahrung und Coaching helfen auch diese Krise an der Börse zu überstehen.
> Lesen Sie die Investmaxx-Markteinschätzung Dezember 2021
Bereitet Ihnen Ihre Geldanlage Kopfschmerzen? Es geht auch anders...www.anlageberatung.de                                                                       ANZEIGE
Der Meta Konzern (ehemals Facebook) hat gestern nach Börsenschluss die Zahlen für das vergangene Jahr bekannt gegeben und dabei die Erwartungen der Analysten enttäuscht. Der Nettogewinn von Facebook sank um 8% auf 10,3 Mrd. US Dollar. Grund sind auch hohe Investitionen in Metavers.

Investmentfonds.de
TOP Fonds / ETF Vergleich - Wertentwicklung


Was läuft besser: passive ETFs oder aktiv verwaltete Fonds?

> TOP Aktienfonds / ETFs weltweit mit der Wertentwicklung der letzten 3 Jahre hier vergleichen





Ebenso macht der chinesisch geführte Internetdienst TikTok dem Unternehmen als Konkurrent um die aktive auf der Plattform verbrachte Zeit der Nutzer zu schaffen, weswegen die Zahl der täglich aktiven Nutzer um eine Million gesunken ist. Deswegen plant Facebook die Erweiterung seines Dienstes um Kurzvideos für Nutzer, ähnlich wie TikTok diese anbietet.
Ein Wachstum von zwei Millionen Nutzern erfolgte bei der monatlichen Aktivität von Nutzern. Auch gab es einen Anstieg von 10 Millionen bei der Zahl der Nutzer, die eine App des Facebook Konzerns Meta nutzen. Trotz allem darf Facebook sich immer noch als das grösste Online Netzwerk der Welt bezeichnen Ernüchternd war der Ausblick auf die Werbeeinnahmen, die aufgrund der neuen Datenschutzeinstellungen bei Apple nicht wie erwartet so kräftig angestiegen sind in 2021. Durch die neuen Datenschutzeinstellungen bei Apple auf Iphones ist eine gezielte Ansprache von Nutzern mit der Facebook Werbung nicht mehr so effizient wie vorher möglich. Der Meta Konzern erwartet ca. 10 Mrd. US-Dollar weniger Umsatz durch diese Umstellung bei Apple.
In der Summe hat der Meta Konzern die hochgesteckten Erwartungen der Anleger und Analysten enttäuscht und Anleger warfen heute die Papiere auf den Markt, wodurch die Aktie von Facebook um 23% einstürzte. "In der aktuell volatilen Lage am Aktienmarkt scheinen Investoren Unternehmen sofort abzustrafen, wenn die Zahlen die Erwartungen nicht übertreffen und es die geringsten Rückgänge bei den Unternehmens- kennzahlen gibt. Ähnlich ist es zuletzt auch anderen Technologieaktien wie Paypal, NetFlix und Spotify ergangen. Die Aktien der US Wachstums- und Technologieunternehmen wurden in den letzten drei Wochen, vor dem Hintergrund steigender Inflation in den USA und den angekündigten Zinsanhebungen der US-Zentralbank, kräftig durchgeschüttelt und die Unternehmensbewertungen passen sich diesem neuen makroökonomischen Umfeld an." so Dipl.-Kfm. Raimund Tittes von der InveXtra Anlageberatung aus Köln.
"Wir haben diese Korrektur am Aktienmarkt bereits im Dezember 2021 erwartet und sind komplett ausgestiegen aus Aktienfonds mit Beteiligungen an US Wachstums- und Technologieunternehmen, so dass die in den vergangenen Jahren in diesem Bereich erzielten hohen Gewinne unserer Kunden in der Anlageberatung rechtzeitig vor der Korrektur im Januar 2022 gesichert werden konnten. Nachdem die Zinsanhebung in den USA Gestalt angenommen hatte Mitte Dezember, war für uns klar, dass die hohen Bewertungen der US Wachstums- und Technologieunternehmen korrigieren werden. Nach unserer Umschichtungsempfehlung an unsere Kunden in der Anlageberatung zum Ausstieg aus US Wachstums- und Technologieunternehmen hat es lediglich zwei Wochen gedauert, bevor der grosse Kurseinbruch bei US Technologieaktien kam. Zwischenzeitlich war der Nasdaq um -14% und der Rusell 2000 um -20% eingebrochen.
Natürlich haben einige Big-Tech Aktien wie Apple und Alphabet sich inzwischen erholt von den Tiefs der letzten Tage, aber die breite Masse der Wachstums- und Technologieaktien wird noch etwas länger zu leiden haben unter der Wende der Zinspolitik und der Inflation.
Auch das Vertrauen einiger junger Anleger in einige Wachstums- und Technologieaktien geht aktuell zum Teil verloren, weswegen ein Teil der zusätzlichen Nachfrage nach diesen Aktien auch sinken wird, da einige Anleger sich mit einer blutigen Nase zurückziehen werden, von den 20 Millionen neuen Aktionären, die in den letzten zwei Jahren alleine in den USA dazugekommen sind. Diese Nachfrage wird erstmal fehlen, so dass die vor einigen Wochen gesehenen Höchstkurse im Nasdaq noch einige Zeit auf sich warten lassen werden. Es kann auch sein, dass man in den nächsten Wochen an der Börse weitere heftige Kurskorrekturen bei Einzelaktien sehen wird, andere BIG-Tech Aktien sich aber gegen den Trend gut halten werden. Junge Anleger, die vor ihren Engagements an der Börse noch nie einen Börsencrash erlebt haben und in den letzten zwei Jahren auf Aktien wie Robinhood, PayPal, Roblox und ähnliche Techaktien gesetzt haben, sitzen aktuell auf Verlusten von bis zu 50% vom Höchstkurs. Auch dieser neuen Generation von jungen Aktionären bleibt es nicht erspart, was der Anlegergeneration davor in den Crashs der Dot.Com Bubble im Jahr 2000 und der US-Immobilienblase im Jahr 2008 widerfahren ist. Anleger erfahren, dass Bäume auch an der Börse bei vielen Aktien nicht in den Himmel wachsen und eine Diversifikation im Portfolio, Erfahrung und Coaching manchmal unbezahlbar sind an der Börse.", so Tittes weiter.
Eine alte Börsenweisheit besagt: Zum Einstieg an der Börse wird getrommelt, zum Ausstieg wird aber nicht geklingelt.
"Das ist bei unserer Investmaxx Stop&Go Anlageberatung anders, wir geben unseren Kunden Empfehlungen sowohl zum Einstieg als auch zum Ausstieg an der Börse. Das ist uns in den letzten 25 Jahren aufgrund unserer Analyse der fundamentalen Frühindikatoren und der Wirtschafts- psychologie glücklicherweise bei jedem Crash in dieser Zeit bisher gelungen, so dass wir nach 25 Jahren mit einem Plus von +635,58% eine bessere Performance im Investmaxx Stop & Go Offensiv Depot aufweisen als der DAX. Darauf sind wir natürlich stolz, dieser Erfolg ist aber auch eine Verpflichtung für die Zukunft, auch die junge Generation der Anleger erfolgreich zu unterstützen.", verkündet Tittes als Vorstand der InveXtra AG.

> Hier lesen Sie alle Investmaxx-Markteinschätzungen der Vergangenheit

   Investmentfonds.de - Rechnertool   

> Sparplanrechner - einfach testen





Disclaimer Diese Meldung ist keine Empfehlung zu einer Fondsanlage und keine individuelle Anlageberatung. Vor jeder Geldanlage in Fonds sollte man sich über Chancen und Risiken beraten und aufklären lassen. Der Wert von Anlagen sowie die mit ihnen erzielten Erträge können sowohl sinken als auch steigen. Unter Umständen erhalten Sie Ihren Anlagebetrag nicht in voller Höhe zurück. Die in diesem Kommentar enthaltenen Informationen stellen weder eine Anlageempfehlung noch ein Angebot oder eine Aufforderung zum Handel mit Anteilen an Wertpapieren oder Finanzinstrumenten dar.
Risikohinweis: Die Ergebnisse der Vergangenheit sind keine Garantie für künftige Ergebnisse. Die Aussagen einer bestimmten Person geben deren persönliche Einschätzung wieder (Invextra AG). Die zur Verfügung gestellten Informationen erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit und stellen keine Beratung dar (Invextra AG)
Rechtlicher Hinweis: Alle Angaben und Links in diesem Dienst wurden sorgfältig nach bestem Wissen und Gewissen zusammengestellt. Für die Richtigkeit der Informationen und Inhalte der Links wird jedoch keine Gewähr übernommen. Keine der Informationsangaben ist als Werbung oder Angebot zu verstehen. Bitte fordern Sie für jede (Geld-) Anlageentscheidung den jeweils gültigen Verkaufsprospekt und Geschäftsbericht sowie die wesentlichen Anlegerinformationen (KIID)an und vereinbaren einen Beratungstermin mit einem professionellen Anlageberater Ihrer Wahl.






ANZEIGE

Investmaxx.de
Fonds / ETF - Investment Beratung

Von 25 Jahren Börsenerfahrung profitieren

Jetzt einsteigen oder aussteigen am Aktienmarkt? Unsere Investmaxx-Experten geben Ihnen die richtige Antwort!

Aktienmarkt-Schwankungen und Crashs gehören zum Lebenszyklus einer langjährigen Investition in Investmentfonds dazu und werden von den Investmaxx-Experten positiv als Chance gewertet, da man mit Hilfe von Kursschwankungen auch später noch günstiger Anteile nachkaufen kann, was sonst nicht der Fall wäre.










Bei allgemeinen Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung:

Pressekontakt
INVEXTRA.COM AG
Neuenhöfer Allee 49-51
50935 Köln
Tel.: +49 (0221) 57096-0
Fax: +49 (0221) 57096-20
Email: presse@invextra.de
URL: www.invextra.de








Wichtiger Hinweis: Alle Angaben und Links in diesem Dienst wurden sorgfältig nach bestem Wissen und Gewissen zusammengestellt. Für die Richtigkeit der Informationen und Inhalte der Links wird jedoch keine Gewähr übernommen. Keine der Informationsangaben ist als Werbung oder Angebot zu verstehen. Bitte fordern Sie für jede (Geld-) Anlageentscheidung den jeweils gültigen Verkaufsprospekt und Geschäftsbericht an und vereinbaren einen Beratungstermin mit einem professionellen Anlageberater.
Quellen: Investmentfonds.de.
[ 2000-2025 © InveXtra AG| Letztes Update: 09.05.2025 | eMail | presse | Impressum | kontakt ]